
Quartiersmanagement am Mehringplatz im Kunstwelt e.V.
Das QM interagiert mit den Anwohnern, Wohnungsunternehmen und lokalen Akteuren und ist Schnittstelle zu Senat und Bezirk. Ziel: Steigerung der Lebensqualität im Quartier und Förderung des sozialen Zusammenhalts. In den Gremien "Quartiersrat" und "Aktionsfondsjury" entscheiden Bewohner über die Verwendung der Fördermittel aus dem Programm "Soziale Stadt" mit. Monatliche Gesprächsrunden und Sitzungen, z.B. die "Kiezrunde", das "Frauenfrühstück" und Arbeitsgruppen wie die "AG Wohnen" mit Anwohnern und Vertretern vom Bezirksamt, Gewobag und Mieterbeirat.
Friedrichstraße 1, 10969 Berlin, Tel: 399 33 243 www.qm-mehringplatz.de
KMA Kreuzberger Musikalische Aktion e.V.
Einer der größsten freien Träger in der Kinder- und Jugendarbeit in Berlin mit 2 Projekten vor Ort.
Ziel ist die Förderung der medialen, sozialen und kulturellen Integration.
Friedrichstr. 2, 10969 Berlin, Tel: 252 95 163/4 www.kma-ev.de
1. KMAntenne Angebote im schulischen und außerschulischen Freizeitbereich. Musik, Tanz, Theater, Multimedia, Internetcafé.
Friedrichstr. 2, Tel: 505 85 421 www.kma-antenne.de
2. "Intihaus" Friedrichstr. 1 Ideenwerkstatt für innovative Integrationskonzepte.
Hier ist vieles unter einem Dach:
- Interkultureller Kiezgarten und Jugendetage
- Kantine Kreuzberg: Preiswertes Mittagsmenue info@kantinekreuzberg.de Facebook: kantinekreuzberg
- Begegnungsstätte Mehring-Kiez Mehrgenerationentreff mit Garten. Café, vielfältige Kurse, Veranstaltungen, Seniorengruppe,
Tanz, Spiel, Kulturelles. Träger: BA Friedrichshain-Kreuzberg Tel: 225 050 140
Ausserdem im Intihaus:
Al-Dar e.V. Beratung und Betreuung von Familien arabischer Herkunft. www.al-dar.de
Mina - Leben in Vielfalt e.V. Beratung für Menschen mit Behinderung, insbesondere arabischer und türkischer Herkunft.
Tel: 257 96 959 www.mina-berlin.de
Gangway e.V. (in der KMA) Straßensozialarbeit mit jugendl. und erwachsenen Menschen Tel: 283 02 30 www.gangway.de
JAM Jugendtreff am Mehringplatz. Multikulturelles Jugendprojekt Lindenstr. 116/114 www.work-out-ev-berlin.jimdo.com
Vielfalt e.V. Begleitung von Familien mit Migrationshintergrund. Mehringplatz 9, 10969 Berlin, Tel: 62 72 13 37 www.vielfaltev.de
Sanierungsbeirat Das Gebiet der Südlichen Friedrichstadt wurde zum 01.04.2011 förmlich als Sanierungsgebiet festgesetzt.
www.sanierung-südliche-friedrichstadt.de
tam.Interkulturelles Familienzentrum Familientreffpunkt, Kita, Café, Kostenlose Familien- und Sozialberatung, Kurse, Stadtteilmütter.
Wilhelmstr. 116 - 117, 10963 Berlin, Tel. 264 44 49 www.dw-stadtmitte.de