Heizkosten senken! Richtig Heizen und Lüften
Bewusstes Heizen und Lüften sorgt nicht nur für ein gesundes Raumklima, sondern senkt gleichzeitig den Energieverbrauch.
Mit programmierbaren Thermostaten können Sie genau einstellen, zu welcher Tageszeit der Heizkörper eine gewünschte Temperatur im Raum erzeugt. Damit sparen Sie ca. 10 % Energie und Kosten. Erhältlich in Baumärkten, Conrad, ab ca. 20 €. Der Einbau ist einfach, bei Umzug können die Thermostate einfach mitgenommen werden.
Wärmestau an Heizkörpern vermeiden
Heizkörper und Thermostate nicht durch Verkleidungen, Möbel, Gardinen oder Vorhänge abdecken!
Effektives Lüften
Lüften mit gekippten Fenstern in der Heizperiode verschwendet Energie und Kosten, man heizt „zum Fenster hinaus“. Mehrmals täglich 3 Minuten stoßlüften bei weit geöffneten Fenstern und Türen erzeugt einen kompletten Luftaustausch. Der ist wichtig, um Feuchtigkeit aus den Räumen zu vertreiben und Schimmelbildung zu verhindern. Auch nach dem Kochen, Baden und Fußbodenwischen stoßlüften.
Heizen Sie nicht die Wände. Eine Isolierung der Wand hinter dem Heizkörper senkt den Wärmeverlust über die Außenwand und reflektiert die Heizungswärme in die Wohnung. Spart Energie und Heizkosten! Alukaschierte Dämmfolie und Kleber gibt es um 10 € in Baumärkten und bei Poco Domäne.
Thermostate nicht voll aufdrehen
Die Heizung sollte nicht permanent auf der höchsten Stufe laufen.
Die Stufe 3 am Thermostat entspricht einer Raumtemperatur von ca. 20 -21 Grad. Jede höhere Stufe ergibt 3-4 Grad mehr.
Undichte Fenster und Türen gut abdichten
_____Energiesparlampen im Test siehe co2online.de
_____LED-Lampen im Test siehe co2online.de